Drucken

Sattel Service

Sattel Service

Die Ausrüstung für die Distanzpferde in Training und Wettkampf - Profitieren Sie von unserer mehr als 10 jährigen Erfahrung im nationalen und internationalen Distanzsport

 

 

Buchen sie den Satteltermin bei Ihnen in gewohnter Umgebung:

BUCHUNG SATTELTERMIN - SATTELANPROBE

 

Testsättel:

Grundsätzlich verschicken wir keine Testsättel an Endkunden zur Anprobe.

Davon ausgenommen können unsere eigenen im Gebrauch stehenden Sättel und Vorführsättel sein, keine Sättel von Kommissionsankäufen.

Dazu wird eine Kautionsgebühr in Höhe des halben Kaufpreises und bei Rückgabe die Benutzung von 100,00 Euro für 10 Tage verrechnet. Die Portokosten übernimmt der Käufer.

 

 

Wir arbeiten mit folgenden Messsystemen:

 
 

bundesweit einheitliches Mess-System für Pferderücken,

 

entwickelt von der Fachgruppe Reitsport im Bundesverband Reitsportausrüstung e.V.

 

 

Satteldrucküberprüfung mit dem Impressions Pad

Das Port Lewis Saddle fit System bietet die Möglichkeit einer in der Durchführung einfachen und im Ergebnis bestechend deutlichen Sattelüberprüfung in der Bewegung.
Mit Hilfe des Impressions Pads, einem mit thermosensitivem Gel gefüllten Sattelkissen, können Unregelmässigkeiten in der Passform des Sattels vorallem in der Bewegung unter dem Reiter festgestellt werden. 

Das Impression Pad ist ein Sattelpad, welches mit einem thermosensiven Gel gefüllt ist. Mit Hilfe dieses Pads lässt sich die Passform des Sattels während des Reitens überprüfen. Eventuell vorhandene Druckspitzen, Brücken und andere Mängel in der Passform können festgestellt werden.

Das Pad wird wie eine Satteldecke unter den Sattel gelegt. Dann wird das Pferd ca. 30 Minuten gleichmässig auf beiden Händen in allen Gangarten vom Reiter geritten. Durch die Körpertemperatur des Pferdes wird das thermosensive Gel im Pad weicher und von Bereichen mit hohen Druck (Druckspitzen) an Bereiche mit weniger Druck (Hohlräume) gedrängt. Nach dem Abnehmen des Sattels hat man somit einen Abdruck über die gesamte Auflagefläche des Sattels unter Belastung.

Das erzeugte Satteldruckbild kann auf Wunsch auf dem Lichttisch ausgewertet und fotografisch festgehalten und zur Verfügung gestellt werden.

Es gibt Aufschluss darüber, ob der Sattel wirklich auf das Pferd passt.

Ein unpassender Sattel kann Ursache für Rittigkeits- und Rückenprobleme des Pferdes sein.

Muskelverspannungen, Muskelabbau durch Durchblutungsstörungen,  Bewegungseinschränkungen durch Schonhaltung und weisse Haare sind mögliche Folgen von Druckstellen.

Durch das Impression Pad wird aufgezeigt, an welchen Stellen "der Schuh drückt" und der Sattel kann dann durch einen Fachmann richtig angepasst werden, denn ein schlecht sitzender Sattel behindert das Pferd ähnlich wie uns ein nicht passender Schuh.

Wann ist eine solche Überprüfung hilfreich?

   •  bei Rittigkeitsproblemen

   •  bei möglichen Hinweisen auf Druckstellen beim Pferd

   •  zur Überprüfung, ob die Polsterung erneuert oder verändert werden muss

   •  Entscheidungshilfe beim Sattelkauf

   •  zur Überprüfung vorhandener spezieller Sattelunterlagen auf ihren Zweck

 

Nach der Terminbuchung bzw. persönlicher Abstimmung , kommen wir zu Ihnen in den Stall, vermessen den Pferderücken und überprüfen die Passform des Sattels auf dem Pferderücken. Gern können Sie auch zu uns kommen und auf unserem Reitplatz , in der Reithalle und im Gelände ihren Sattel zu testen.

Finanzierung

 

Manche Anschaffungen sind zu umfangreich, um sie auf einmal zu bezahlen. Für diese Fälle gibt es die Möglichkeit einer Ratenzahlung, einfach und sicher mit Ihrer Hausbank.

stuebben-logo.gif